28.09.2023 |Pressemitteilung

EXHAUSTO by Aldes erstmals auf der BAU

„Wir präsentieren uns in diesem Jahr nach der ISH in Frankfurt im März auch auf der BAU im April, weil wir dort den Kreis unserer Zielgruppen nochmals erweitern können“, erläutert Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH, „während wir in Frankfurt vor allem das ausführende Handwerk und spezialisierte Fachplaner für technische Gebäudeausstattung als Besucher am Stand erwarten, wollen wir in München zusätzlich Architekt*innen, öffentliche und private Investoren ansprechen, beispielsweise aus dem Schul-, Hotel- oder Gewerbebau.“
Entsprechend breit aufgestellt ist die Produktplatte, die EXHAUSTO auf der BAU präsentiert. Drei Lüftungssysteme für unterschiedliche Anwendungsbereiche und zwei neue Designer-Luftauslässe bilden die Highlights der Münchner Messepremiere.


Die neue Lüftungsgeräteserie CX3000 überzeugt durch ihr nahezu universelles Einsatzspektrum an Decken in neuen oder zu sanierenden Nichtwohnbauten, bietet flexible Montagelösungen auch bei geringen Platzverhältnissen und eine hohe Energieeffizienz.
Die Serie mit sechs Gerätegrößen (ErP-Luftvolumen von 520 m³/h bis zu 3280 m³/h) eignet sich für Bildungseinrichtungen, Bürogebäude, Ladengeschäfte, Gastronomie sowie für Sanitär- und Sozialräume. Für diese verschiedenen Anforderungen bei der Kanalverlegung unter der Decke ist jedes Gerät sowohl als Links- wie als Rechts-Ausführung lieferbar.


Das DEX3000-Lieferprogramm umfasst drei dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung (DEX3060, DEX3090, DEX3120). Damit lassen sich schnell und einfach maßgeschneiderte Lösungen für jede Raumsituation in Schulen, Kindertagesstätten, Konferenz- und Tagungsbereichen realisieren – bei Neubauten und Sanierungsprojekten. Die neuen Lüftungsgeräte der Serie DEX3000 sind mit hocheffizienten Gegenstromwärmetauschern ausgestattet, die eine größtmögliche Wärmerückgewinnung und Wirtschaftlichkeit bewirken.


EXHAUSTO präsentiert in München als weitere Innovation für das modulare Lüftungsgerät VEX4000 reversible Wärmepumpenmodule (RHP-ER/RHP). Damit integriert die Serie drei Funktionen in einem Gerät: Lüften, Heizen und Kühlen. Hohe Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit charakterisieren diese Innovation ebenso wie vereinfachte Planung, Montage und Wartung. Ideale Ergänzung ist das Auslegungsprogramm ExSelectPRO. Damit lässt sich das Lüftungssystem bedarfsgerecht zusammensetzen. Gleichzeitig liefert die Software technische Daten, Maßzeichnungen und Energieberechnungen mit Energielabel.
Präzise Luftverteilung in Räumen mit der Anforderung hohen Luftwechsels und ästhetisches Design kombiniert der neue LINED® Schlitzauslass, erhältlich in vier Ausführungen. Die Luftleitelemente sind in der Mitte jedes Schlitzes positioniert, um eine präzise Luftverteilung durch den Coanda-Effekt zu gewährleisten. Die Abluftvariante enthält Filter mit Effizienz G4 (Feuerwiderstandsklasse M1 gemäß NFP 92503, gleichwertig mit der deutschen Feuerwiderstandsklasse B1) und eine akustische oder thermo-akustische Isolierung (Feuerwiderstandsklasse M1 gemäß NFP 92503).


Neu im EXHAUSTO by Aldes Programm ist der Drallauslass TWISTED®.
Durch seine patentierte Konstruktion gelangt die Luft bereits in einer Wirbelbewegung in den jeweiligen Raum. Zusätzliche Luftleitelemente sind deshalb nicht notwendig, ebensowenig die damit verbundenen Einstellarbeiten bei der Montage. Die Oberfläche des Drallauslasses ist glatt und entsprechend leichter zu reinigen. Twisted hält den Luftstrom an der Decke (Coanda-Effekt), sorgt für die dauerhafte Vermischung mit der Raumluft, eine gleichmäßige Raumtemperatur und stellt so ein angenehmes Aufenthaltsklima sicher. TWISTED® senkt zudem die Verbreitung von Viren durch die niedrige, zuluftbegrenzende Restgeschwindigkeit.

 
Beide Luftauslässe können als edle Designelemente gestaltet werden: Mit der AldesArchitect® Lösung lassen sie sich beispielswiese im Naturstein- oder Metalllook optisch akzentuieren. Möglich sind neben lackiertem Stahl (pulverbeschichtet mit RAL 9010 30% Matt-Optik) als Standardversion außerdem weitere lackierte Ausführungen nach RAL-Farbkarte. So passen sich die Luftauslässe jeder Raumsituation und jedem Einrichtungsstil harmonisch an.

Weitere Beiträge von