Wattro GmbH
Hauptaussteller
Aussteller
Messeauftritt
Wattro GmbH
Geräteverwaltung mit Excel und aufwendige manuelle Prozesse – wir kennen die Probleme aus erster Hand
Wattro haben wir 2019 gegründet mit dem Ziel, die Prozesse der Geräteverwaltung komplett zu digitalisieren und zu automatisieren.
Als Mitgründer haben wir mit dem E-Bike-Pionier Coboc bereits ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut.
Hier haben wir die Herausforderungen bei der Verwaltung von hunderten Geräten selbst erfahren.
Damals haben wir keine zufrieden stellende Lösung gefunden - zu unzuverlässig und zu manuell.
Seitdem ist viel passiert. Unser einmaliges und innovatives System zur automatischen Geräteverwaltung konnten wir erfolgreich patentieren.
Davon profitieren bereits zahlreiche Unternehmen und wir arbeiten daran, dass noch hunderte weitere dazu kommen.
Wattro haben wir 2019 gegründet mit dem Ziel, die Prozesse der Geräteverwaltung komplett zu digitalisieren und zu automatisieren.
Als Mitgründer haben wir mit dem E-Bike-Pionier Coboc bereits ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut.
Hier haben wir die Herausforderungen bei der Verwaltung von hunderten Geräten selbst erfahren.
Damals haben wir keine zufrieden stellende Lösung gefunden - zu unzuverlässig und zu manuell.
Seitdem ist viel passiert. Unser einmaliges und innovatives System zur automatischen Geräteverwaltung konnten wir erfolgreich patentieren.
Davon profitieren bereits zahlreiche Unternehmen und wir arbeiten daran, dass noch hunderte weitere dazu kommen.
Geräteverwaltung mit Excel und aufwendige manuelle Prozesse – wir kennen die Probleme aus erster Hand
Wattro haben wir 2019 gegründet mit dem Ziel, die Prozesse der Geräteverwaltung komplett zu digitalisieren und zu automatisieren.
Als Mitgründer haben wir mit dem E-Bike-Pionier Coboc bereits ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut.
Hier haben wir die Herausforderungen bei der Verwaltung von hunderten Geräten selbst erfahren.
Damals haben wir keine zufrieden stellende Lösung gefunden - zu unzuverlässig und zu manuell.
Seitdem ist viel passiert. Unser einmaliges und innovatives System zur automatischen Geräteverwaltung konnten wir erfolgreich patentieren.
Davon profitieren bereits zahlreiche Unternehmen und wir arbeiten daran, dass noch hunderte weitere dazu kommen.
Wattro haben wir 2019 gegründet mit dem Ziel, die Prozesse der Geräteverwaltung komplett zu digitalisieren und zu automatisieren.
Als Mitgründer haben wir mit dem E-Bike-Pionier Coboc bereits ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut.
Hier haben wir die Herausforderungen bei der Verwaltung von hunderten Geräten selbst erfahren.
Damals haben wir keine zufrieden stellende Lösung gefunden - zu unzuverlässig und zu manuell.
Seitdem ist viel passiert. Unser einmaliges und innovatives System zur automatischen Geräteverwaltung konnten wir erfolgreich patentieren.
Davon profitieren bereits zahlreiche Unternehmen und wir arbeiten daran, dass noch hunderte weitere dazu kommen.
Geräteverwaltung mit Excel und aufwendige manuelle Prozesse – wir kennen die Probleme aus erster Hand
Wattro haben wir 2019 gegründet mit dem Ziel, die Prozesse der Geräteverwaltung komplett zu digitalisieren und zu automatisieren.
Als Mitgründer haben wir mit dem E-Bike-Pionier Coboc bereits ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut.
Hier haben wir die Herausforderungen bei der Verwaltung von hunderten Geräten selbst erfahren.
Damals haben wir keine zufrieden stellende Lösung gefunden - zu unzuverlässig und zu manuell.
Seitdem ist viel passiert. Unser einmaliges und innovatives System zur automatischen Geräteverwaltung konnten wir erfolgreich patentieren.
Davon profitieren bereits zahlreiche Unternehmen und wir arbeiten daran, dass noch hunderte weitere dazu kommen.
Wattro haben wir 2019 gegründet mit dem Ziel, die Prozesse der Geräteverwaltung komplett zu digitalisieren und zu automatisieren.
Als Mitgründer haben wir mit dem E-Bike-Pionier Coboc bereits ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut.
Hier haben wir die Herausforderungen bei der Verwaltung von hunderten Geräten selbst erfahren.
Damals haben wir keine zufrieden stellende Lösung gefunden - zu unzuverlässig und zu manuell.
Seitdem ist viel passiert. Unser einmaliges und innovatives System zur automatischen Geräteverwaltung konnten wir erfolgreich patentieren.
Davon profitieren bereits zahlreiche Unternehmen und wir arbeiten daran, dass noch hunderte weitere dazu kommen.