ADS Gesellschaft für angewandte Datensysteme mbH
Mitaussteller
Aussteller
Messeauftritt
ADS Gesellschaft für angewandte Datensysteme mbH
1989 wurde die ADS Gesellschaft für angewandte Datensysteme von tätigen Architekten und Softwarespezialisten gegründet, um Planer in ihrem Arbeitsalltag praxisgerecht zu unterstützen.
Gleich das erste Produkt, eine AVA-Software mit Bauelementmethode, war ein innovativer Ansatz, den andere Hersteller erst Jahrzehnte später übernahmen.
Durch die tägliche kreative Zusammenarbeit zwischen Praktikern und IT entstand bereits 1993 die Idee eines „Projekttagebuchs“ zur digitalen Begleitung von Planung und Bauleitung mit strukturierter Dokumentenablage. 1994 wurde die erste Version des Programms „BauProCheck“ auf der Baumesse ACS vorgestellt.
Damit war die Idee zur durchgängigen Digitalisierung der Planungsbüros geboren. Dieser Kern ist seither die DNA von ADS. Konsequent erfolgte die Konzentration auf diese Lösung, vom ersten Windowsprogramm bis zur heutigen cloudbasierten Plattform.
Gleich das erste Produkt, eine AVA-Software mit Bauelementmethode, war ein innovativer Ansatz, den andere Hersteller erst Jahrzehnte später übernahmen.
Durch die tägliche kreative Zusammenarbeit zwischen Praktikern und IT entstand bereits 1993 die Idee eines „Projekttagebuchs“ zur digitalen Begleitung von Planung und Bauleitung mit strukturierter Dokumentenablage. 1994 wurde die erste Version des Programms „BauProCheck“ auf der Baumesse ACS vorgestellt.
Damit war die Idee zur durchgängigen Digitalisierung der Planungsbüros geboren. Dieser Kern ist seither die DNA von ADS. Konsequent erfolgte die Konzentration auf diese Lösung, vom ersten Windowsprogramm bis zur heutigen cloudbasierten Plattform.
1989 wurde die ADS Gesellschaft für angewandte Datensysteme von tätigen Architekten und Softwarespezialisten gegründet, um Planer in ihrem Arbeitsalltag praxisgerecht zu unterstützen.
Gleich das erste Produkt, eine AVA-Software mit Bauelementmethode, war ein innovativer Ansatz, den andere Hersteller erst Jahrzehnte später übernahmen.
Durch die tägliche kreative Zusammenarbeit zwischen Praktikern und IT entstand bereits 1993 die Idee eines „Projekttagebuchs“ zur digitalen Begleitung von Planung und Bauleitung mit strukturierter Dokumentenablage. 1994 wurde die erste Version des Programms „BauProCheck“ auf der Baumesse ACS vorgestellt.
Damit war die Idee zur durchgängigen Digitalisierung der Planungsbüros geboren. Dieser Kern ist seither die DNA von ADS. Konsequent erfolgte die Konzentration auf diese Lösung, vom ersten Windowsprogramm bis zur heutigen cloudbasierten Plattform.
Gleich das erste Produkt, eine AVA-Software mit Bauelementmethode, war ein innovativer Ansatz, den andere Hersteller erst Jahrzehnte später übernahmen.
Durch die tägliche kreative Zusammenarbeit zwischen Praktikern und IT entstand bereits 1993 die Idee eines „Projekttagebuchs“ zur digitalen Begleitung von Planung und Bauleitung mit strukturierter Dokumentenablage. 1994 wurde die erste Version des Programms „BauProCheck“ auf der Baumesse ACS vorgestellt.
Damit war die Idee zur durchgängigen Digitalisierung der Planungsbüros geboren. Dieser Kern ist seither die DNA von ADS. Konsequent erfolgte die Konzentration auf diese Lösung, vom ersten Windowsprogramm bis zur heutigen cloudbasierten Plattform.
1989 wurde die ADS Gesellschaft für angewandte Datensysteme von tätigen Architekten und Softwarespezialisten gegründet, um Planer in ihrem Arbeitsalltag praxisgerecht zu unterstützen.
Gleich das erste Produkt, eine AVA-Software mit Bauelementmethode, war ein innovativer Ansatz, den andere Hersteller erst Jahrzehnte später übernahmen.
Durch die tägliche kreative Zusammenarbeit zwischen Praktikern und IT entstand bereits 1993 die Idee eines „Projekttagebuchs“ zur digitalen Begleitung von Planung und Bauleitung mit strukturierter Dokumentenablage. 1994 wurde die erste Version des Programms „BauProCheck“ auf der Baumesse ACS vorgestellt.
Damit war die Idee zur durchgängigen Digitalisierung der Planungsbüros geboren. Dieser Kern ist seither die DNA von ADS. Konsequent erfolgte die Konzentration auf diese Lösung, vom ersten Windowsprogramm bis zur heutigen cloudbasierten Plattform.
Gleich das erste Produkt, eine AVA-Software mit Bauelementmethode, war ein innovativer Ansatz, den andere Hersteller erst Jahrzehnte später übernahmen.
Durch die tägliche kreative Zusammenarbeit zwischen Praktikern und IT entstand bereits 1993 die Idee eines „Projekttagebuchs“ zur digitalen Begleitung von Planung und Bauleitung mit strukturierter Dokumentenablage. 1994 wurde die erste Version des Programms „BauProCheck“ auf der Baumesse ACS vorgestellt.
Damit war die Idee zur durchgängigen Digitalisierung der Planungsbüros geboren. Dieser Kern ist seither die DNA von ADS. Konsequent erfolgte die Konzentration auf diese Lösung, vom ersten Windowsprogramm bis zur heutigen cloudbasierten Plattform.
Kontakt
ADS Gesellschaft für angewandte Datensysteme mbH
Goslarer Straße 113
70499 Stuttgart
Deutschland
mail info@bauprocheck.dephone_in_talk +49 711 252536-70fax +49 711 252536-99
globe Zur Homepage
Goslarer Straße 113
70499 Stuttgart
Deutschland