BKI GmbH
Hauptaussteller
Aussteller
Messeauftritt
BKI GmbH
Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) ist die zentrale Service-Einrichtung für Architekt*innen.
Die BKI-Baukostendatenbanken umfassen mehrere tausend abgerechnete Projekte zu Neubauten, Altbauten, Innenräume und Freianlagen – als Basis zur sicheren Kostenplanung.
Zusätzlich zu aktuellen Baukosten publiziert das BKI auch Vergleichswerte zu CO2-/GWP- und weiteren Ökobilanz-Werten zu Objekten, Bauteilen und Positionen.
Diese sind die Grundlage für das BKI-Fachinformationsprogramm im Bereich der Kostenplanung. Seit 2002 bietet das BKI auch erfolgreich Fachinformationen für das energieeffiziente Planen und Bauen.
Zu den aktuellen BKI-Geschäftsfeldern zählen Fachinformationen für die Bereiche Kostenplanung, Energieplanung, Ökobilanzierung, Büromanagement, Gebäudemanagement und Projektmanagement.
Die BKI-Baukostendatenbanken umfassen mehrere tausend abgerechnete Projekte zu Neubauten, Altbauten, Innenräume und Freianlagen – als Basis zur sicheren Kostenplanung.
Zusätzlich zu aktuellen Baukosten publiziert das BKI auch Vergleichswerte zu CO2-/GWP- und weiteren Ökobilanz-Werten zu Objekten, Bauteilen und Positionen.
Diese sind die Grundlage für das BKI-Fachinformationsprogramm im Bereich der Kostenplanung. Seit 2002 bietet das BKI auch erfolgreich Fachinformationen für das energieeffiziente Planen und Bauen.
Zu den aktuellen BKI-Geschäftsfeldern zählen Fachinformationen für die Bereiche Kostenplanung, Energieplanung, Ökobilanzierung, Büromanagement, Gebäudemanagement und Projektmanagement.
Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) ist die zentrale Service-Einrichtung für Architekt*innen.
Die BKI-Baukostendatenbanken umfassen mehrere tausend abgerechnete Projekte zu Neubauten, Altbauten, Innenräume und Freianlagen – als Basis zur sicheren Kostenplanung.
Zusätzlich zu aktuellen Baukosten publiziert das BKI auch Vergleichswerte zu CO2-/GWP- und weiteren Ökobilanz-Werten zu Objekten, Bauteilen und Positionen.
Diese sind die Grundlage für das BKI-Fachinformationsprogramm im Bereich der Kostenplanung. Seit 2002 bietet das BKI auch erfolgreich Fachinformationen für das energieeffiziente Planen und Bauen.
Zu den aktuellen BKI-Geschäftsfeldern zählen Fachinformationen für die Bereiche Kostenplanung, Energieplanung, Ökobilanzierung, Büromanagement, Gebäudemanagement und Projektmanagement.
Die BKI-Baukostendatenbanken umfassen mehrere tausend abgerechnete Projekte zu Neubauten, Altbauten, Innenräume und Freianlagen – als Basis zur sicheren Kostenplanung.
Zusätzlich zu aktuellen Baukosten publiziert das BKI auch Vergleichswerte zu CO2-/GWP- und weiteren Ökobilanz-Werten zu Objekten, Bauteilen und Positionen.
Diese sind die Grundlage für das BKI-Fachinformationsprogramm im Bereich der Kostenplanung. Seit 2002 bietet das BKI auch erfolgreich Fachinformationen für das energieeffiziente Planen und Bauen.
Zu den aktuellen BKI-Geschäftsfeldern zählen Fachinformationen für die Bereiche Kostenplanung, Energieplanung, Ökobilanzierung, Büromanagement, Gebäudemanagement und Projektmanagement.
Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) ist die zentrale Service-Einrichtung für Architekt*innen.
Die BKI-Baukostendatenbanken umfassen mehrere tausend abgerechnete Projekte zu Neubauten, Altbauten, Innenräume und Freianlagen – als Basis zur sicheren Kostenplanung.
Zusätzlich zu aktuellen Baukosten publiziert das BKI auch Vergleichswerte zu CO2-/GWP- und weiteren Ökobilanz-Werten zu Objekten, Bauteilen und Positionen.
Diese sind die Grundlage für das BKI-Fachinformationsprogramm im Bereich der Kostenplanung. Seit 2002 bietet das BKI auch erfolgreich Fachinformationen für das energieeffiziente Planen und Bauen.
Zu den aktuellen BKI-Geschäftsfeldern zählen Fachinformationen für die Bereiche Kostenplanung, Energieplanung, Ökobilanzierung, Büromanagement, Gebäudemanagement und Projektmanagement.
Die BKI-Baukostendatenbanken umfassen mehrere tausend abgerechnete Projekte zu Neubauten, Altbauten, Innenräume und Freianlagen – als Basis zur sicheren Kostenplanung.
Zusätzlich zu aktuellen Baukosten publiziert das BKI auch Vergleichswerte zu CO2-/GWP- und weiteren Ökobilanz-Werten zu Objekten, Bauteilen und Positionen.
Diese sind die Grundlage für das BKI-Fachinformationsprogramm im Bereich der Kostenplanung. Seit 2002 bietet das BKI auch erfolgreich Fachinformationen für das energieeffiziente Planen und Bauen.
Zu den aktuellen BKI-Geschäftsfeldern zählen Fachinformationen für die Bereiche Kostenplanung, Energieplanung, Ökobilanzierung, Büromanagement, Gebäudemanagement und Projektmanagement.
Kontakt
BKI GmbH
Seelbergstraße 4
70372 Stuttgart
Deutschland
mail vogt@bki.dephone_in_talk +49 711 95485447fax +49 711 95485454
globe Zur Homepage
Seelbergstraße 4
70372 Stuttgart
Deutschland