KIMM GmbH & Co. KG
Hauptaussteller
Aussteller
Messeauftritt
KIMM GmbH & Co. KG
Conclay, der tragende Lehmstein der Firma Kimm GmbH & Co. KG, revolutioniert das Bauen mit Lehm. Mit der Einführung der neuen Normen für tragendes Lehmsteinmauerwerk und der Entwicklung industriell gefertigter Lehmsteine eröffnet Conclay eine nachhaltige, wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Wandbaustoffen im Neubau. Lehm überzeugt durch seine geringe Energieintensität bei der Herstellung, vollständige Rezyklierfähigkeit und seine positiven Eigenschaften für ein gesundes Raumklima.
Conclay-Lehmsteine, formgepresst nach DIN 18945 und geeignet für tragendes Mauerwerk nach DIN 18940, zeichnen sich durch Maßhaltigkeit, Verformungsstabilität und Druckfestigkeiten von 3-5 N/mm² aus. Großformatige Plansteine bis 16DF erleichtern den Bauprozess und werden mit Lehmdünnbettmörtel vermauert. Gefördert durch die DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
Conclay-Lehmsteine, formgepresst nach DIN 18945 und geeignet für tragendes Mauerwerk nach DIN 18940, zeichnen sich durch Maßhaltigkeit, Verformungsstabilität und Druckfestigkeiten von 3-5 N/mm² aus. Großformatige Plansteine bis 16DF erleichtern den Bauprozess und werden mit Lehmdünnbettmörtel vermauert. Gefördert durch die DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
Conclay, der tragende Lehmstein der Firma Kimm GmbH & Co. KG, revolutioniert das Bauen mit Lehm. Mit der Einführung der neuen Normen für tragendes Lehmsteinmauerwerk und der Entwicklung industriell gefertigter Lehmsteine eröffnet Conclay eine nachhaltige, wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Wandbaustoffen im Neubau. Lehm überzeugt durch seine geringe Energieintensität bei der Herstellung, vollständige Rezyklierfähigkeit und seine positiven Eigenschaften für ein gesundes Raumklima.
Conclay-Lehmsteine, formgepresst nach DIN 18945 und geeignet für tragendes Mauerwerk nach DIN 18940, zeichnen sich durch Maßhaltigkeit, Verformungsstabilität und Druckfestigkeiten von 3-5 N/mm² aus. Großformatige Plansteine bis 16DF erleichtern den Bauprozess und werden mit Lehmdünnbettmörtel vermauert. Gefördert durch die DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
Conclay-Lehmsteine, formgepresst nach DIN 18945 und geeignet für tragendes Mauerwerk nach DIN 18940, zeichnen sich durch Maßhaltigkeit, Verformungsstabilität und Druckfestigkeiten von 3-5 N/mm² aus. Großformatige Plansteine bis 16DF erleichtern den Bauprozess und werden mit Lehmdünnbettmörtel vermauert. Gefördert durch die DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
Conclay, der tragende Lehmstein der Firma Kimm GmbH & Co. KG, revolutioniert das Bauen mit Lehm. Mit der Einführung der neuen Normen für tragendes Lehmsteinmauerwerk und der Entwicklung industriell gefertigter Lehmsteine eröffnet Conclay eine nachhaltige, wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Wandbaustoffen im Neubau. Lehm überzeugt durch seine geringe Energieintensität bei der Herstellung, vollständige Rezyklierfähigkeit und seine positiven Eigenschaften für ein gesundes Raumklima.
Conclay-Lehmsteine, formgepresst nach DIN 18945 und geeignet für tragendes Mauerwerk nach DIN 18940, zeichnen sich durch Maßhaltigkeit, Verformungsstabilität und Druckfestigkeiten von 3-5 N/mm² aus. Großformatige Plansteine bis 16DF erleichtern den Bauprozess und werden mit Lehmdünnbettmörtel vermauert. Gefördert durch die DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
Conclay-Lehmsteine, formgepresst nach DIN 18945 und geeignet für tragendes Mauerwerk nach DIN 18940, zeichnen sich durch Maßhaltigkeit, Verformungsstabilität und Druckfestigkeiten von 3-5 N/mm² aus. Großformatige Plansteine bis 16DF erleichtern den Bauprozess und werden mit Lehmdünnbettmörtel vermauert. Gefördert durch die DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
Ansprechpartner
Susanne Fröhlich phone +49 05683 508437mail s.froehlich@kimm-baustoffe.de
Qualitätssicherung und Entwicklung
Kontakt
KIMM GmbH & Co. KG
Waberner Straße 39
34590 Wabern-Udenborn
Deutschland
mail info@lehmbaustoffe-conclay.dephone_in_talk +49 05683 508437
globe Zur Homepage
Waberner Straße 39
34590 Wabern-Udenborn
Deutschland