Deutscher Naturwerkstein - Verband e.V. DNV
Hauptaussteller
Aussteller
Messeauftritt
Deutscher Naturwerkstein - Verband e.V. DNV
Dauerhaft schön
Naturstein nimmt angesichts des Klimawandels und der aktuellen Energieknappheit zunehmend eine Vorbildfunktion ein, wenn es um den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geht. Konstruktive Natursteinbauteile schaffen aufgrund ihres kleinen CO2-Fußabdruckes einen nachhaltigen Mehrwert im Gebäudesektor und etablieren sich als tragende Säule einer zukunftsorientierten Baukultur.
Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit liegt in der Erarbeitung bautechnischer Regeln für die Anwendung von Naturwerksteinen im Baubereich. Die Bautechnischen Informationen Naturwerkstein sind das allgemein anerkannte Nachschlagewerk und enthalten technische Verlegehinweise zur Verwendung von Naturwerkstein im Innen- und Außenbereich.
Am DNV-Messestand (Halle A4/103) werden Natursteinexponate sowie die Ausstellung des Deutschen Naturstein-Preises 2024 präsentiert.
Naturstein nimmt angesichts des Klimawandels und der aktuellen Energieknappheit zunehmend eine Vorbildfunktion ein, wenn es um den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geht. Konstruktive Natursteinbauteile schaffen aufgrund ihres kleinen CO2-Fußabdruckes einen nachhaltigen Mehrwert im Gebäudesektor und etablieren sich als tragende Säule einer zukunftsorientierten Baukultur.
Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit liegt in der Erarbeitung bautechnischer Regeln für die Anwendung von Naturwerksteinen im Baubereich. Die Bautechnischen Informationen Naturwerkstein sind das allgemein anerkannte Nachschlagewerk und enthalten technische Verlegehinweise zur Verwendung von Naturwerkstein im Innen- und Außenbereich.
Am DNV-Messestand (Halle A4/103) werden Natursteinexponate sowie die Ausstellung des Deutschen Naturstein-Preises 2024 präsentiert.
Dauerhaft schön
Naturstein nimmt angesichts des Klimawandels und der aktuellen Energieknappheit zunehmend eine Vorbildfunktion ein, wenn es um den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geht. Konstruktive Natursteinbauteile schaffen aufgrund ihres kleinen CO2-Fußabdruckes einen nachhaltigen Mehrwert im Gebäudesektor und etablieren sich als tragende Säule einer zukunftsorientierten Baukultur.
Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit liegt in der Erarbeitung bautechnischer Regeln für die Anwendung von Naturwerksteinen im Baubereich. Die Bautechnischen Informationen Naturwerkstein sind das allgemein anerkannte Nachschlagewerk und enthalten technische Verlegehinweise zur Verwendung von Naturwerkstein im Innen- und Außenbereich.
Am DNV-Messestand (Halle A4/103) werden Natursteinexponate sowie die Ausstellung des Deutschen Naturstein-Preises 2024 präsentiert.
Naturstein nimmt angesichts des Klimawandels und der aktuellen Energieknappheit zunehmend eine Vorbildfunktion ein, wenn es um den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geht. Konstruktive Natursteinbauteile schaffen aufgrund ihres kleinen CO2-Fußabdruckes einen nachhaltigen Mehrwert im Gebäudesektor und etablieren sich als tragende Säule einer zukunftsorientierten Baukultur.
Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit liegt in der Erarbeitung bautechnischer Regeln für die Anwendung von Naturwerksteinen im Baubereich. Die Bautechnischen Informationen Naturwerkstein sind das allgemein anerkannte Nachschlagewerk und enthalten technische Verlegehinweise zur Verwendung von Naturwerkstein im Innen- und Außenbereich.
Am DNV-Messestand (Halle A4/103) werden Natursteinexponate sowie die Ausstellung des Deutschen Naturstein-Preises 2024 präsentiert.
Dauerhaft schön
Naturstein nimmt angesichts des Klimawandels und der aktuellen Energieknappheit zunehmend eine Vorbildfunktion ein, wenn es um den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geht. Konstruktive Natursteinbauteile schaffen aufgrund ihres kleinen CO2-Fußabdruckes einen nachhaltigen Mehrwert im Gebäudesektor und etablieren sich als tragende Säule einer zukunftsorientierten Baukultur.
Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit liegt in der Erarbeitung bautechnischer Regeln für die Anwendung von Naturwerksteinen im Baubereich. Die Bautechnischen Informationen Naturwerkstein sind das allgemein anerkannte Nachschlagewerk und enthalten technische Verlegehinweise zur Verwendung von Naturwerkstein im Innen- und Außenbereich.
Am DNV-Messestand (Halle A4/103) werden Natursteinexponate sowie die Ausstellung des Deutschen Naturstein-Preises 2024 präsentiert.
Naturstein nimmt angesichts des Klimawandels und der aktuellen Energieknappheit zunehmend eine Vorbildfunktion ein, wenn es um den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geht. Konstruktive Natursteinbauteile schaffen aufgrund ihres kleinen CO2-Fußabdruckes einen nachhaltigen Mehrwert im Gebäudesektor und etablieren sich als tragende Säule einer zukunftsorientierten Baukultur.
Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit liegt in der Erarbeitung bautechnischer Regeln für die Anwendung von Naturwerksteinen im Baubereich. Die Bautechnischen Informationen Naturwerkstein sind das allgemein anerkannte Nachschlagewerk und enthalten technische Verlegehinweise zur Verwendung von Naturwerkstein im Innen- und Außenbereich.
Am DNV-Messestand (Halle A4/103) werden Natursteinexponate sowie die Ausstellung des Deutschen Naturstein-Preises 2024 präsentiert.
Mitaussteller
Kontakt
Deutscher Naturwerkstein - Verband e.V. DNV
Sanderstr. 4
97070 Würzburg
Deutschland
mail info@natursteinverband.dephone_in_talk +49 931 12061fax +49 931 14549
globe Zur Homepage
Sanderstr. 4
97070 Würzburg
Deutschland