BG
Kontaktinformationen
Aussteller & Kontakt
Biografie
Benedikt Goehmann studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien, gefolgt von einem Data Science Master in London und Paris. Die berufliche Laufbahn startete er als F&E Mitarbeiter in einem Ingenieurbüro für TGA. Aus dieser Struktur entstand dann das von Goehmann geführte Start-up abaton. abaton hat eine Flächenkühlung mit Feuchteregulierung entwickelt. Das Motto: Werkstoffphysik statt Lüftungsmechanik. Seine Leidenschaft gilt energieeffizientem, ästhetischem und zirkulärem Bauen.
Benedikt Goehmann studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien, gefolgt von einem Data Science Master in London und Paris. Die berufliche Laufbahn startete er als F&E Mitarbeiter in einem Ingenieurbüro für TGA. Aus dieser Struktur entstand dann das von Goehmann geführte Start-up abaton. abaton hat eine Flächenkühlung mit Feuchteregulierung entwickelt. Das Motto: Werkstoffphysik statt Lüftungsmechanik. Seine Leidenschaft gilt energieeffizientem, ästhetischem und zirkulärem Bauen.
Benedikt Goehmann studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien, gefolgt von einem Data Science Master in London und Paris. Die berufliche Laufbahn startete er als F&E Mitarbeiter in einem Ingenieurbüro für TGA. Aus dieser Struktur entstand dann das von Goehmann geführte Start-up abaton. abaton hat eine Flächenkühlung mit Feuchteregulierung entwickelt. Das Motto: Werkstoffphysik statt Lüftungsmechanik. Seine Leidenschaft gilt energieeffizientem, ästhetischem und zirkulärem Bauen.