SS
Kontaktinformationen
Aussteller & Kontakt
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF arrow_right_alt
Biografie
Als Technologie- und Forschungspartner begleiten wir Unternehmen, die »Industrie 4.0« Wirklichkeit werden lassen und die Zeitenwende hin zu Digitalisierung und Automatisierung mitgestalten wollen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mit unserer Forschung zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen im Sinne einer ökologisch intakten, ökonomisch erfolgreichen und sozial ausgewogenen Entwicklung.
Mit den in unserem Forschungs-Institut entwickelten Technologien lassen sich auch in der Bauprojekte umsetzen. Der Bedarf an Infrastrukturbauten, Wohnraum und Sanierungsprojekten ist hoch. Mithilfe einer variantenreichen Vorfertigung kann auf individuelle Planungen eingegangen und eine effizient Umsetzung realisiert werden. Gemeinsam können wir die Produktivität der Bauwirtschaft stärken.
Mit den in unserem Forschungs-Institut entwickelten Technologien lassen sich auch in der Bauprojekte umsetzen. Der Bedarf an Infrastrukturbauten, Wohnraum und Sanierungsprojekten ist hoch. Mithilfe einer variantenreichen Vorfertigung kann auf individuelle Planungen eingegangen und eine effizient Umsetzung realisiert werden. Gemeinsam können wir die Produktivität der Bauwirtschaft stärken.
Als Technologie- und Forschungspartner begleiten wir Unternehmen, die »Industrie 4.0« Wirklichkeit werden lassen und die Zeitenwende hin zu Digitalisierung und Automatisierung mitgestalten wollen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mit unserer Forschung zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen im Sinne einer ökologisch intakten, ökonomisch erfolgreichen und sozial ausgewogenen Entwicklung.
Mit den in unserem Forschungs-Institut entwickelten Technologien lassen sich auch in der Bauprojekte umsetzen. Der Bedarf an Infrastrukturbauten, Wohnraum und Sanierungsprojekten ist hoch. Mithilfe einer variantenreichen Vorfertigung kann auf individuelle Planungen eingegangen und eine effizient Umsetzung realisiert werden. Gemeinsam können wir die Produktivität der Bauwirtschaft stärken.
Mit den in unserem Forschungs-Institut entwickelten Technologien lassen sich auch in der Bauprojekte umsetzen. Der Bedarf an Infrastrukturbauten, Wohnraum und Sanierungsprojekten ist hoch. Mithilfe einer variantenreichen Vorfertigung kann auf individuelle Planungen eingegangen und eine effizient Umsetzung realisiert werden. Gemeinsam können wir die Produktivität der Bauwirtschaft stärken.
Als Technologie- und Forschungspartner begleiten wir Unternehmen, die »Industrie 4.0« Wirklichkeit werden lassen und die Zeitenwende hin zu Digitalisierung und Automatisierung mitgestalten wollen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mit unserer Forschung zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen im Sinne einer ökologisch intakten, ökonomisch erfolgreichen und sozial ausgewogenen Entwicklung.
Mit den in unserem Forschungs-Institut entwickelten Technologien lassen sich auch in der Bauprojekte umsetzen. Der Bedarf an Infrastrukturbauten, Wohnraum und Sanierungsprojekten ist hoch. Mithilfe einer variantenreichen Vorfertigung kann auf individuelle Planungen eingegangen und eine effizient Umsetzung realisiert werden. Gemeinsam können wir die Produktivität der Bauwirtschaft stärken.
Mit den in unserem Forschungs-Institut entwickelten Technologien lassen sich auch in der Bauprojekte umsetzen. Der Bedarf an Infrastrukturbauten, Wohnraum und Sanierungsprojekten ist hoch. Mithilfe einer variantenreichen Vorfertigung kann auf individuelle Planungen eingegangen und eine effizient Umsetzung realisiert werden. Gemeinsam können wir die Produktivität der Bauwirtschaft stärken.