Craftcloud GmbH
Co-exhibitor
Exhibitor
Trade fair presence
Craftcloud GmbH
Wir von Craftcloud sind ein junges Startup mit Sitz in Renchen-Ulm und haben es uns zur Aufgabe gemacht kleinen und mittelständischen Unternehmen den beruflichen Alltag mit cloudbasierten Softwarelösungen zu erleichtern.
Angefangen hat alles unserem ersten Modul für die Betriebsmittelverwaltung, mit dem wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten ihre Betriebsmittel ganz einfach über einen beliebigen Browser oder mittels Smartphone-App zu verwalten. Eine Aufgabe, die unabhängig von deren Größe in vielen Betrieben sehr zeitaufwendig ist und oft zu kurz kommt. Dabei einen diese meist dieselben Fragen und Probleme, um den Überblick zu behalten. Wo ist nochmals welches Werkzeug gerade im Einsatz und ist dieses überhaupt betriebsbereit? Wann haben wir die letzte DGUV-V3 Prüfung unserer Elektrogeräte durchgeführt, wer ist dafür verantwortlich und wann steht die nächste an?
Diese und einige weitere Fragen, haben unseren Gründer Johannes Baier im familiengeführten Betrieb, der Baier GmbH selbst beschäftigt. Der gescheiterte Versuch eine passende, moderne und bezahlbare Lösung auf dem Markt zu finden ohne sich dadurch auch an einen Maschinenhersteller binden zu müssen waren letztlich auch der Auslöser, um Craftcloud zu gründen.
Mittlerweile haben wir unser Portfolio um ein insbesondere für die Baubranche entwickeltes CRM-Modul sowie eine Artikel- & Lagerverwaltung erweitert und arbeiten bereits an weiteren Modulen, die unserer Kundschaft in verschiedenen Bereichen die Arbeit erleichtern und dabei ihre Effektivität steigern sollen.
Angefangen hat alles unserem ersten Modul für die Betriebsmittelverwaltung, mit dem wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten ihre Betriebsmittel ganz einfach über einen beliebigen Browser oder mittels Smartphone-App zu verwalten. Eine Aufgabe, die unabhängig von deren Größe in vielen Betrieben sehr zeitaufwendig ist und oft zu kurz kommt. Dabei einen diese meist dieselben Fragen und Probleme, um den Überblick zu behalten. Wo ist nochmals welches Werkzeug gerade im Einsatz und ist dieses überhaupt betriebsbereit? Wann haben wir die letzte DGUV-V3 Prüfung unserer Elektrogeräte durchgeführt, wer ist dafür verantwortlich und wann steht die nächste an?
Diese und einige weitere Fragen, haben unseren Gründer Johannes Baier im familiengeführten Betrieb, der Baier GmbH selbst beschäftigt. Der gescheiterte Versuch eine passende, moderne und bezahlbare Lösung auf dem Markt zu finden ohne sich dadurch auch an einen Maschinenhersteller binden zu müssen waren letztlich auch der Auslöser, um Craftcloud zu gründen.
Mittlerweile haben wir unser Portfolio um ein insbesondere für die Baubranche entwickeltes CRM-Modul sowie eine Artikel- & Lagerverwaltung erweitert und arbeiten bereits an weiteren Modulen, die unserer Kundschaft in verschiedenen Bereichen die Arbeit erleichtern und dabei ihre Effektivität steigern sollen.
Wir von Craftcloud sind ein junges Startup mit Sitz in Renchen-Ulm und haben es uns zur Aufgabe gemacht kleinen und mittelständischen Unternehmen den beruflichen Alltag mit cloudbasierten Softwarelösungen zu erleichtern.
Angefangen hat alles unserem ersten Modul für die Betriebsmittelverwaltung, mit dem wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten ihre Betriebsmittel ganz einfach über einen beliebigen Browser oder mittels Smartphone-App zu verwalten. Eine Aufgabe, die unabhängig von deren Größe in vielen Betrieben sehr zeitaufwendig ist und oft zu kurz kommt. Dabei einen diese meist dieselben Fragen und Probleme, um den Überblick zu behalten. Wo ist nochmals welches Werkzeug gerade im Einsatz und ist dieses überhaupt betriebsbereit? Wann haben wir die letzte DGUV-V3 Prüfung unserer Elektrogeräte durchgeführt, wer ist dafür verantwortlich und wann steht die nächste an?
Diese und einige weitere Fragen, haben unseren Gründer Johannes Baier im familiengeführten Betrieb, der Baier GmbH selbst beschäftigt. Der gescheiterte Versuch eine passende, moderne und bezahlbare Lösung auf dem Markt zu finden ohne sich dadurch auch an einen Maschinenhersteller binden zu müssen waren letztlich auch der Auslöser, um Craftcloud zu gründen.
Mittlerweile haben wir unser Portfolio um ein insbesondere für die Baubranche entwickeltes CRM-Modul sowie eine Artikel- & Lagerverwaltung erweitert und arbeiten bereits an weiteren Modulen, die unserer Kundschaft in verschiedenen Bereichen die Arbeit erleichtern und dabei ihre Effektivität steigern sollen.
Angefangen hat alles unserem ersten Modul für die Betriebsmittelverwaltung, mit dem wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten ihre Betriebsmittel ganz einfach über einen beliebigen Browser oder mittels Smartphone-App zu verwalten. Eine Aufgabe, die unabhängig von deren Größe in vielen Betrieben sehr zeitaufwendig ist und oft zu kurz kommt. Dabei einen diese meist dieselben Fragen und Probleme, um den Überblick zu behalten. Wo ist nochmals welches Werkzeug gerade im Einsatz und ist dieses überhaupt betriebsbereit? Wann haben wir die letzte DGUV-V3 Prüfung unserer Elektrogeräte durchgeführt, wer ist dafür verantwortlich und wann steht die nächste an?
Diese und einige weitere Fragen, haben unseren Gründer Johannes Baier im familiengeführten Betrieb, der Baier GmbH selbst beschäftigt. Der gescheiterte Versuch eine passende, moderne und bezahlbare Lösung auf dem Markt zu finden ohne sich dadurch auch an einen Maschinenhersteller binden zu müssen waren letztlich auch der Auslöser, um Craftcloud zu gründen.
Mittlerweile haben wir unser Portfolio um ein insbesondere für die Baubranche entwickeltes CRM-Modul sowie eine Artikel- & Lagerverwaltung erweitert und arbeiten bereits an weiteren Modulen, die unserer Kundschaft in verschiedenen Bereichen die Arbeit erleichtern und dabei ihre Effektivität steigern sollen.
Wir von Craftcloud sind ein junges Startup mit Sitz in Renchen-Ulm und haben es uns zur Aufgabe gemacht kleinen und mittelständischen Unternehmen den beruflichen Alltag mit cloudbasierten Softwarelösungen zu erleichtern.
Angefangen hat alles unserem ersten Modul für die Betriebsmittelverwaltung, mit dem wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten ihre Betriebsmittel ganz einfach über einen beliebigen Browser oder mittels Smartphone-App zu verwalten. Eine Aufgabe, die unabhängig von deren Größe in vielen Betrieben sehr zeitaufwendig ist und oft zu kurz kommt. Dabei einen diese meist dieselben Fragen und Probleme, um den Überblick zu behalten. Wo ist nochmals welches Werkzeug gerade im Einsatz und ist dieses überhaupt betriebsbereit? Wann haben wir die letzte DGUV-V3 Prüfung unserer Elektrogeräte durchgeführt, wer ist dafür verantwortlich und wann steht die nächste an?
Diese und einige weitere Fragen, haben unseren Gründer Johannes Baier im familiengeführten Betrieb, der Baier GmbH selbst beschäftigt. Der gescheiterte Versuch eine passende, moderne und bezahlbare Lösung auf dem Markt zu finden ohne sich dadurch auch an einen Maschinenhersteller binden zu müssen waren letztlich auch der Auslöser, um Craftcloud zu gründen.
Mittlerweile haben wir unser Portfolio um ein insbesondere für die Baubranche entwickeltes CRM-Modul sowie eine Artikel- & Lagerverwaltung erweitert und arbeiten bereits an weiteren Modulen, die unserer Kundschaft in verschiedenen Bereichen die Arbeit erleichtern und dabei ihre Effektivität steigern sollen.
Angefangen hat alles unserem ersten Modul für die Betriebsmittelverwaltung, mit dem wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten ihre Betriebsmittel ganz einfach über einen beliebigen Browser oder mittels Smartphone-App zu verwalten. Eine Aufgabe, die unabhängig von deren Größe in vielen Betrieben sehr zeitaufwendig ist und oft zu kurz kommt. Dabei einen diese meist dieselben Fragen und Probleme, um den Überblick zu behalten. Wo ist nochmals welches Werkzeug gerade im Einsatz und ist dieses überhaupt betriebsbereit? Wann haben wir die letzte DGUV-V3 Prüfung unserer Elektrogeräte durchgeführt, wer ist dafür verantwortlich und wann steht die nächste an?
Diese und einige weitere Fragen, haben unseren Gründer Johannes Baier im familiengeführten Betrieb, der Baier GmbH selbst beschäftigt. Der gescheiterte Versuch eine passende, moderne und bezahlbare Lösung auf dem Markt zu finden ohne sich dadurch auch an einen Maschinenhersteller binden zu müssen waren letztlich auch der Auslöser, um Craftcloud zu gründen.
Mittlerweile haben wir unser Portfolio um ein insbesondere für die Baubranche entwickeltes CRM-Modul sowie eine Artikel- & Lagerverwaltung erweitert und arbeiten bereits an weiteren Modulen, die unserer Kundschaft in verschiedenen Bereichen die Arbeit erleichtern und dabei ihre Effektivität steigern sollen.
Contact us
Craftcloud GmbH
Sonnenweg 7
77871 Ulm
Germany
mail info@craftcloud.dephone_in_talk +49 7843 947625
globe To the homepage
Sonnenweg 7
77871 Ulm
Germany